|
1952 |
Geburt im hessischen Dannenrod/Alsfeld |
|
|
1958 |
Einschulung in Darmstadt (Mornewegschule) |
|
|
1970 |
Abitur in Darmstadt (Ludwig-Georgs-Gymnasium) |
|
|
1970 |
Medizinstudium in Gießen/Lahn |
|
|
1976 |
Medizinisches Staatsexamen, danach Truppenarzt in Kempten und Mittenwald |
|
|
1979 |
Fachartzweiterbildung in Immenstadt und Gießen/Lahn |
|
|
1984 |
Oberarzttätigkeit im Institut für Anaesthesiologie und Intensivmedizin am Klinikum Darmstadt |
|
|
1986 |
Wechsel in die klinische Forschung und Entwicklung |
|
|
|
|
|
|
ab 1995 |
Eigene Gedichte, zunächst online veröffentlicht auf Gastseiten |
|
|
ab 2005 |
Veröffentlichung in Printmedien (Anthologien), siehe unten |
|
|
|
|
|
|
Michael Lobisch-Delija lebt und arbeitet in der Wetterau |
||
Bibliographie ab 2010 (absteigend) |
||
|
|
|
|
|
2011: ‘Nachtwende’ veröffentlicht (ISBN 978-3-942384-05-6), triboox Die große deutschsprachige Lyrikerin DAGMAR NICK schrieb dazu: ... es gibt viele sehr gute Gedichte in Ihrer „Nachtwende“, die herausragen aus dem erbärmlichen Faseln des heute Gedruckten und kritiklos Bevorzugten ... [Originalansicht] |
||
|
|
|
|
|
2010: Gedicht ’Aufbruch’ aufgenommen in Heft Nr.7, November 2010 |
||
|
|
|
|
|
2010: Gedicht ’Elfennacht’ aufgenommen in Ausgewählte Werke Band XIII der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte (ISBN 978-3-930048-60-1), Realis Verlag, Gräfelfing; siehe auch http://www.gedichte-bibliothek.de |
||
|
|
|
|
Bibliographie bis 2010 (aufsteigend) |
||
|
|
|
|
|
2005: Gedicht ‘Sonntagstraum’ aufgenommen in Ausgewählte Werke Band VIII der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte (ISBN 3-930048-48-5), Realis Verlag, Gräfelfing; siehe auch http://www.gedichte-bibliothek.de |
||
|
|
|
|
|
2005: Gedicht ‘Abend in San Francisco’ aufgenommen in Literarion Lyrik-Bibliothek - Band 4 (ISBN 3-8316-1236-6), erschienen im Herbert Utz - Verlag München |
||
|
|
|
|
|
2006: Gedichte ‘Abend in San Francisco’, ‘Erwachende Erde’, ‘Wir sind frei’ und ‘Kein Blut auf den Dächern’ erschienen in Wortlese (ISBN 3-939144-93-2) in der Dorante Edition im Engelsdorfer Verlag Leipzig |
||
|
|
|
|
|
2006: Neun Gedichte erschienen in der ZEITschrift 2006 (ISBN 3-902400-68-4) im Wolfgang Hager - Verlag Stolzalpe (Austria) |
||
|
|
|
|
|
2006: Gedicht ‘Schädelstätte’ aufgenommen in Ausgewählte Werke Band IX der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte (ISBN 3-930048-51-5), Realis Verlag, Gräfelfing; siehe auch http://www.gedichte-bibliothek.de |
||
|
|
|
|
|
2006: Gedicht “Erwachende Erde” aufgenommen in: Die drei Welten; Herausgeber: Karin Afshar. 80 Seiten, gebunden, Hardcover, Format: 12 x 18 cm (ISBN: 978-3-937194-10-3), Khorshid-Verlag Frankfurt/Main |
||
|
|
|
|
|
2007: Gedichte “BlutRausch, Auschwitz, Event Horizon” aufgenommen in Lyriker gegen den Krieg, Engelsdorfer Verlag; Herausgeber: Daniel Tatz; Format: A5 - Paperback, 153 Seiten (ISBN: 3-86703-294-7) |
||
|
|
|
|
|
2007: Gedicht ‘Aufbruch’ aufgenommen in Ausgewählte Werke Band X der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte (ISBN folgt), Realis Verlag, Gräfelfing; siehe auch http://www.gedichte-bibliothek.de |
||
|
|
|
|
|
2007: Gedicht ‘Venusfalle’ aufgenommen in das Erotische Lyrikbuch Das Spinnennetz der Sappho (ISBN 978-3-00-021756-2); Synonym Verlag Dresden |
||
|
|
|
|
|
2007: Gedicht ‘Venusfalle’ aufgenommen in Anthologie Liebe in all ihren Facetten (ISBN 978-3-9808777-3-2); Umfang: 144 Seiten, Lichtstrahlverlag Gotha |
|
|
|
|
|
|
2007: Gedicht ‘Venusfalle’ und ‘Venus in uns’ aufgenommen in Anthologie Gefüllte Artischocken (ISBN 3-86703-528-8); Umfang 268 Seiten, Engelsdorfer Verlag Leipzig |
|
|
|
|
|
|
2007: Sechs Gedichte aufgenommen in den Lyrikband Blauzeit (ISBN 3-86703-529-6); Umfang 292 Seiten, Dorante Edition im Engelsdorfer Verlag Leipzig |
|
|
|
|
|
|
2007: Diese Anthologie soll den polnischen Leser in die moderne Lyrikwelt der deutschsprachigen Dichter und Dichterinnen einführen und gleichzeitig die kulturelle Annäherung zwischen Polen und Deutschland intensivieren. Damit der Austausch zwischen deutschen und polnischen Literaturliebhabern stattfindet, hat der Verlag ANAGRAM die Anthologie auf polnisch und auf deutsch gestaltet. Das deutsch-polnische Buch ist demnach auch an den deutschsprachigen Leser gerichtet, der in dem Band bekannte Autoren und Autorinnen neben weniger bekannten findet. Diese Anthologie steht unter der Schirmherrschaft des Botschafters der Bundesrepublik Deutschland in Warschau, Michael H. Gerdts. Ihre Veröffentlichung wird u.a. vom Goethe-Institut gefördert. |
|
|
|
|
|
|
2009 erschienen: Die Anthologie zur Friedenslesung 2007 in Berlin-Hellersdorf. Aufgenommen wurde das Gedicht ‘Amerika!’. Kulturring in Berlin e.V. (ISBN 978-3-9810679-8-9) |
||
|
|
|
|
|
Weitere Anthologien mit ausgewählten Gedichten in Vorbereitung |
||
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
Beiträge für Lesungen |
||
|
|
||
|
|
||
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
Details zum Ablauf finden Sie, wenn Sie auf das Bild klicken.
|
||
|
|
|
|
|
|
22. Januar 2008: Deutsche Botschaft in Warschau
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|